Unsere Geschichte


Schon unsere Urgroßeltern waren Bauern und Winzer.

Weingut Frank Dietrich: Unsere Geschichte Banner
Der Schlußstein über dem Hoftor trägt die Jahreszahl 1818 - zu dieser Zeit war die Pfalz seit zwei Jahren eine bayrische Provinz.


Christian Dietrich

1845 kam Christian Dietrich zur Welt, nachdem er sogar laut Überlieferung schon Amerika erkundet hatte, kehrte er zurück und heiratete seine Braut Luise und führte die väterliche Tradition fort.


Die Großeltern Luise und Christian Dietrich arbeiteten noch traditionell mit mühseliger und zeitraubender Handarbeit. Sie ernteten die Truaben mittels eines Leiterwagens und Bottichen aus Holz welche von Pferden gezogen wurden.

Zu dieser Zeit wurden überwiegend zwei Rebsorten angepflanzt, Riesling und Portugieser.

Weingut Frank Dietrich: Christian Dietrich Banner



Modernisierung

Später wurde modernisiert und ein Einzylinder Holzvergaser Lanz Traktor übernahm die schwere Arbeit der Pferde.

Weingut Frank Dietrich: Modernisierung Banner

Trotzdem wurden, nicht nur zur Weinlese, viele fleißige Hände benötigt.



Kurt Dietrich

Sein einziger Sohn Kurt führte 1966 nach dem Tode des Vaters den Betrieb weiter und brachte ihn mit seiner Ehefrau Liesel und seinen vier Kindern (Wiltrud, Siegrun, Bernd und Frank) zu einer neuen Blütezeit. Alle halfen kräftig mit, sogar in den Schulferien war die Arbeit im elterlichen Weingut Pflicht.

Weingut Frank Dietrich: Kurt Dietrich Banner

Es wurden neue Weinlager, ein neues Wohnhaus und eine gemütliche Weinprobierstube hinzugebaut.

 

Frank Dietrich

Seit 1991 führt der jüngste Sohn, Frank Dietrich das Weingut weiter und bewirtschaftet mit ettlichen Helfern ca 18 Hektar Rebanbaufläche. Mit seinem Team arbeitet er ständig an der Verbesserung seiner Weine.

Weingut Frank Dietrich: Frank Dietrich

Im Anbau befinden sich zur Zeit mehr als 15 Rebsorten, die zu köstlichen, sortentypischen Weinen ausgebaut werden.